Willkommen auf der offiziellen Kampfkunst Verbandsseite der Swiss Chin Woo Kung Fu Athletic Association!
Die Bedeutung – Das Wort Chin (Jing auf Kantonesisch) bedeutet raffiniert, erstklassig oder Geist. Das Wort Woo (Mo auf Kantonesisch) bedeutet Militär, Kampfkunst, mutig und gewagt. Die erste offizielle Chin Woo Schule wurde um 1909 in Shanghai, China gegründet. Durch die Namensgebung Chin Woo Athletic Associaton und nicht Kung Fu Association haben die Gründer dafür gesorgt, dass rebellische und militäristische Konflikte vermieden werden konnten. Dies trug dazu bei, sowohl die breite Öffentlichkeit als auch die örtlichen Behörden davon abzuhalten, sich Sorgen über eine Verbindung dieser neu gegründeten Schule mit subversiven Aktivitäten zu machen.
Grossmeister
Kok Yeng Chow (周國英) gründete im Jahr 1975 die erste offizielle Chin Woo Schule in der Schweiz. Sein gesamtes Leben widmete er dem persönlichen Unterricht mit ungebrochener Leidenschaft und vermittelte sein Können über vier Jahrzehnte hinweg erfolgreich weiter.
Philosophie
Respekt, Disziplin, Ausdauer, Kraft, Ehrlichkeit und Fairness gehören zu den wichtigsten Aspekten um Chin Woo Kung Fu zu erlernen.
Nur wer hart an sich arbeitet und das Vertrauen des Lehrers erlangt, kann diese Kampfkunst richtig ausüben.
Kung Fu Stile
Unser Trainingsunterricht vereint die nördlichen und südlichen Stile des chinesischen Kung Fu.
Dabei wird hauptsächlich Wing Chun, Choy Lee Fatt, Shaolin, Taijiquan, Qi Gong, modernes WuShu und Sanda – Qingda unterrichtet.
Begründer
Huò Yuánjia (霍元甲, 1867; † 1910) ist der Begründer der Chin Woo Kung Fu Vereinigung.
In allen Chin Woo Schulen werden unter anderem zeitlose Werte wie; Weisheit, Güte, Mut, Disziplin, Respekt und Anstand vermittelt.