瑞士精武体育會

Kampfkunst Stile der Swiss Chin Woo Vereinigung

Rote chinesische Kalligrafie-Schriftzeichen in einem quadratischen Stempeldesign auf transparentem Hintergrund verleihen jedem Projekt ein elegantes Element. Die filigranen Pinselstriche bilden ein traditionelles Siegel, das oft für künstlerische oder offizielle Zwecke verwendet wird und Elementor-Designs perfekt ergänzt.

1975 brachte Grossmeister 周國英 Chow Kok Yeng die traditionelle chinesische Kampfkunst Chin Woo Kung Fu von Malaysia in die Schweiz. 

Shaolin Tempel mit dem traditionellen Shaolin Kung Fu.

KUNG FU 功夫

Chin Woo vereinigt nördliche und südliche Kung Fu Stile zu einem ganzheitlichen Kampfkunst System.

Kampfkunst ist für viele Menschen mehr als nur ein Sport. Es ist eine Lebensphilosophie, die ihnen Halt und Orientierung gibt. Durch die ständige Herausforderung, die sie beim Training oder Wettkampf erfahren, lernen sie sich selbst zu überwinden und immer wieder neu zu erfinden. In einer traditionellen Kampfkunstschule lernen sie nicht nur Kampftechniken, sondern auch die dazugehörige Kultur, Mentalität und die Einstellung, die es braucht, um erfolgreich zu sein.

Wing Chun

Dieser Stil ist doppelt so schnell als jedes andere Kampfsystem. Ziel ist es, die Kraft des Gegners auszunützen. Dieser Stil ist einfach, schnell und direkt!


WuShu | Taolu

Der Name WuShu stammt aus der chinesischen Übersetzung und bedeutet “Kriegskunst“. Das heutige WuShu wird hauptsächlich als Wettkampfsport ausgeübt.

Sanda | Qingda

Das traditionelle Sanda ist die chinesische Variante des “Kickboxens” und mit wirkungsvollen Würfen und festen Kampfregeln verbunden.


Shaolin

Kung Fu dient hauptsächlich zur persönlichen Weiterentwicklung und besitzt eine über 1000 jährige Tradition und Philosophie. Die klassische und älteste Übung des Shaolin Kung Fu ist die Tierimitation.

Taijiquan

Tai Chi ist eine Art Meditation in Bewegung! Lernen Sie wirksame Übungen, welche mit langsamen, fliessenden Bewegungen, das Yin und Yang harmonisieren.


Choy Lee Fatt

Choy Lee Fatt gehört zu den äusseren, südlichen Stilen und besteht hauptsächlich aus sehr kraftvollen Langarmtechniken für den Wettkampf.


Löwentanz

Der chinesische Löwentanz ist eine alte, traditionelle Kunst aus China. Seine Wurzeln liegen tief in der Kultur der Chinesen verankert und er gilt als Grlücksbringendes Ritual.

Drachentanz

Der Drache gilt als gutartig und als Sinnbild der männlichen, zeugenden Naturkraft (Yang). Er symbolisiert Intelligenz, Wohlstand und Führungskraft.


Kampfkunst ist bei der Chin Woo Vereinigung für alle möglich

Bei der Swiss Chin Woo Athletic Association können Sie chinesische Kampfkunst lernen. Wir bieten Kurse und Ausbildungsprogrammen für alle Menschen jeden Alters und jedes Wissensstandes an und veranstalten Kulturelle Events. Melden Sie sich doch einfach an im Kontaktformular.