瑞 士 精 武 体 育 會

Tradition und Kultur von unseren Grossmeistern

Malaysia, China, Schweiz

Die erste offifzielle Chin Woo Schule wurde um 1909 in Shanghai (China) gegründet. Durch die Namensgebung Chin Woo Athletic Associaton und nicht Kung Fu Association haben die Gründer dafür gesorgt, dass rebellische und militaristische Konflikte vermieden werden konnten.

CHIN-WOO 精武

Grossmeister der Chin Woo World Athletic Association

Die Bedeutung von Chin Woo – Das Wort Chin (Jing auf Kantonesisch) bedeutet raffiniert, erstklassig oder Geist. Das Wort Woo (Mo auf Kantonesisch) bedeutet Militär, Kampfkunst, mutig und gewagt. Die erste offifzielle Chin Woo Schule wurde um 1909 in Shanghai (China) gegründet. Durch die Namensgebung Chin Woo Athletic Associaton und nicht Kung Fu Association haben die Gründer dafür gesorgt, dass rebellische und militaristische Konflikte vermieden werden konnten. Dies trug dazu bei, sowohl die breite Öffentlichkeit als auch die örtlichen Behörden davon abzuhalten, sich Sorgen über eine Verbindung dieser neu gegründeten Schule mit subversiven Aktivitäten zu machen.

Huò Yuánjiǎ

Huò Yuánjia (霍元甲, 1867; † 1910) ist der  Begründer der Chin Woo Kung Fu Vereinigung. Die erste offifzielle Chin Woo Schule wurde um 1909 in Shanghai (China) gegründet.

 

Chan Yew Meng

Chan Yew Meng war ein sehr traditioneller Chinese. Chinesische Philosophie und die Denkweise wurden bei ihm genauso gelehrt wie kulturelle Bräuche.


Kok Yeng Chow

Kok Yeng Chow (周國英, 1950; † 2024) gründete im Jahr 1975 die erste offizielle Chin Woo Schule in der Schweiz. Sein gesamtes Leben widmete er dem persönlichen Unterricht mit ungebrochener Leidenschaft und vermittelte sein Können über vier Jahrzehnte hinweg erfolgreich weiter.

Rote chinesische Kalligrafiezeichen Chin Woo auf einem Quadrat mit stilisiertem Design. Die Zeichen sind fett und jeder Strich variiert in der Dicke, was traditionellen künstlerischen Ausdruck auf einem hellen Hintergrund vermittelt.

Swiss Chin Woo
Athletic Association

Kontakformular